Über uns
Das Gesundheitsnetzwerk Waldfriede hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der vielfältigsten Medizin- und Pflegeanbieter im Berliner Südwesten entwickelt und ist mit rund 1.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.
Bereits 1920 wurde das freigemeinnützige Krankenhaus Waldfriede gegründet. Heute ist es akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Wir sind stolz darauf, das einzige Ausbildungszentrum für Robotik in der Pankreaschirurgie für die Firma Intuitive, europäisches Ausbildungszentrum für Operationstechniken in der Koloproktologie und als onkologisches Zentrum der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) sowie im Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001 zertifiziert zu sein. Darüber hinaus sind wir ein angstfreies Krankenhaus, das vielen Patienten den Krankenhausaufenthalt erleichtert. Der Träger ist die evangelische Freikirche der Adventisten, die weltweit über 470 medizinische Einrichtungen unterhält.
Schon zwei Jahre nach Gründung des Krankenhauses wurde im Jahr 1922 eine staatlich anerkannte Pflegeschule eröffnet, die bis heute Pflegefachkräfte ausbildet. Bis Ende der 1990er Jahre wurde unser Gesundheitsnetzwerk um das Gesundheitszentrum PrimaVita mit präventivmedizinischem Auftrag und eine Sozialstation für die ambulante Pflege erweitert. In den Jahren 2012 bis 2020 wurde das Leistungsangebot durch eine Psychiatrisch-Psychosomatische Tagesklinik und Privatklinik, das Seniorenhaus Waldfriede sowie um ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit einem Ambulanten OP-Zentrum ergänzt.
Auch im Bereich des sozialen Engagements ist das Gesundheitsnetzwerk aktiv. Als erstes Krankenhaus in Deutschland wurde 2000 eine »Babyklappe« für Mütter in Not installiert, die bis März 2025 bestand. Darüber hinaus wurden weltweit 2013 hier erstmals genitalverstümmelte Frauen an einem Krankenhaus (Desert-Flower-Center Waldfriede) ganzheitlich behandelt. Auch heute noch kümmern wir uns um diese Frauen.
Das Netzwerk Waldfriede ist mittlerweile einer der vielfältigsten Medizin- und Pflegeanbieter im Berliner Südwesten und mit rund 950 Beschäftigten auch einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe im Bezirk. In unserem gesamten Netzwerk behandeln wir pro Jahr etwa 15.000 Patienten stationär und mehr als 100.000 Patienten ambulant.
Werden auch Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Teil unseres großartigen Netzwerks!
UNSER NETZWERK IN ZAHLEN
950+
Beschäftigte in unserem Netzwerk. Damit zählen wir zu einem der größten Arbeitgeber im Bezirk Steglitz-Zehlendorf.
7
Einrichtungen in unserem Netzwerk. Seit der Gründung im Jahr 1920 sind wir dabei stetig weiter gewachsen.
100.000+
ambulant behandelte Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hinzu kommen etwa 15.000 Patientinnen und Patienten stationär.