Freiwilligendienst im Netzwerk Waldfriede
Du hast Lust auf ein FSJ?
Kein Problem. Wir bieten im Pflegedienst ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Bewirb Dich jetzt einfach unverbindlich. Wir freuen uns auf Dich!
Freiwilligendienst im Netzwerk Waldfriede
Du hast Lust auf ein FSJ?
Kein Problem. Wir bieten im Pflegedienst ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Bewirb Dich jetzt einfach unverbindlich. Wir freuen uns auf Dich!
Freiwilligendienst im Netzwerk Waldfriede
Du hast Lust auf ein FSJ?
Kein Problem. Wir bieten im Pflegedienst ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Bewirb Dich jetzt einfach unverbindlich. Wir freuen uns auf Dich!
Ein paar Fakten über unsere Freiwilligendienste.
Dauer
In der Regel 12 Monate
Anzahl
Wir können ca. 11 Plätze für ein FSJ anbieten
Einsatzbereiche
Innere Medizin, Chirurgie, Frauenheilkunde, ZNA, Endoskopie, OP und Intensivstation
Kooperations-partner
ASB, BIQ und DRK
Ein paar Fakten über unsere Freiwilligendienste.
Dauer
In der Regel 12 Monate
Anzahl
Wir können ca. 11 Plätze für ein FSJ anbieten
Einsatzbereiche
Innere Medizin, Chirurgie, Frauenheilkunde, ZNA, Endoskopie, OP und Intensivstation
Kooperations-partner
ASB, BIQ und DRK
Folgende Vorteile bieten wir Ihnen
01
Berufliche Orientierung
Wir bieten Dir unter Anleitung erste Einblicke in den pflegerischen Beruf
02
Wertschätzung
Durch einen respektvollen und kollegialen Umgang miteinander, integrieren wir Dich vom ersten Tag an in das Stationsteam
03
Karriereplanung
Ein FSJ bei uns bereitet Dich bestens für eine medizinische oder pflegerische Berufsausbildung vor
04
Vorteil im Studium
Das FSJ kannst Du dir bei der Bewerbung um ein Medizinstudium anerkennen lassen
01
Berufliche Orientierung
Wir bieten Dir unter Anleitung erste Einblicke in den pflegerischen Beruf
02
Wertschätzung
Durch einen respektvollen und kollegialen Umgang miteinander, integrieren wir Dich vom ersten Tag an in das Stationsteam
03
Karriereplanung
Ein FSJ bei uns bereitet Dich bestens für eine medizinische oder pflegerische Berufsausbildung vor
04
Vorteil im Studium
Das FSJ kannst Du dir bei der Bewerbung um ein Medizinstudium anerkennen lassen
Oft gestellte Fragen
-
Wie alt muss ich für ein FSJ sein?
Im Allgemeinen liegst du mit einem FSJ genau richtig, wenn Du:
- zwischen 16 und 27 Jahre alt bist
- Deinen Schulabschluss zum Einsatzbeginn abgeschlossen hast
- Interesse an Pflege und Medizin bzw. Krankenhausahläufen mitbringst
- Freude am Umgang mit Menschen hast
-
Wann startet das FSJ?
Start ist immer zum 01.08. Spätere Eintritt sind nach Rücksprache möglich (z.B. wegen vorherigem Auslandsaufenthalt)
-
Welche Einsatzbereich gibt es?
Der Einsatz erfolgt in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, Frauenheilkunde, Rettungsstelle und Intensivstation.
Es besteht die Möglichkeit innerhalb Deines FSJ's den Bereich zu wechseln.
-
Über wen erfolgt die Bewerbung?
Die Bewerbung erfolgt über einen der FSJ-Träger, mit denen wir kooperieren (ASB, BIQ und DRK).
